Smart-Store, ein Full-Service-Scandienstleister mit Sitz in Osterholz-Scharmbeck, wurde 1997 von Frank Czerwinski, dem heutigen Geschäftsführer, als Ein-Mann-Betrieb gegründet.
Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen stetig und entwickelte sich zu einem der führenden Anbieter für Aktendigitalisierung in Deutschland.
Am Standort Osterholz-Scharmbeck digitalisieren mittlerweile 65 Mitarbeiter über 55 Millionen Blatt pro Jahr für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Insbesondere das schnelle Wachstum der letzten Jahre hat das Unternehmen vor große Herausforderungen in den Prozessen der Dokumentenverarbeitung gestellt.
Statt zahlreiche Einzellösungen und Tools für die jeweiligen Prozessschritte zu nutzen, wurde eine Software-Plattform gesucht, die den gesamten Ablauf in einem durchgängigen System abdeckt.
“Die Herausforderung besteht darin, Produktion und Output erheblich zu steigern und personelle und materielle Ressourcen (Scanner) auf dem gleichen Niveau zu halten” erläutert Florian Wiederhold, Leiter Digitalisierung bei der Smart-Store GmbH.
DocYard deckt die gesamte Prozess- und die komplette Dienstleistungskette von Scandienstleistern ab.
Die Produktions- und Integrationsplattform haben wir speziell für Scandienstleister entwickelt.
Vor allem die Integration von Zeichnungen und Großformaten war in der Vergangenheit sehr zeitaufwändig und kompliziert. Diese müssen mit speziellen A0-Scannern einzeln digitalisiert werden. „Wir platzieren Platzhalter dort, wo sich im physischen Aktenordner die Zeichnung befand. DocYard setzt die Digitalisate automatisch genau an der Stelle ein. Das ist ein echter Gamechanger, die Zeitersparnis ist enorm!“, erklärt Betriebsleiter Florian Wiederhold.
Lesen Sie hier mehr über die Einführung von DocYard bei Smart-Store oder laden Sie den Referenzbericht SmartStore herunter.